Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Jahr

  • 2006 (1)
  • 1998 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2006

    ‚Sprachinsel‘-Paradigma auf dem Prüfstand: Konzept, Terminologie und Forschungsmethodologie

    Csaba Földes
    …typical of minorities. In this context, the article proposes intercultural (or transcultural) linguistics as a possible paradigm. 321 Csaba Földes 1… …Szilágyi genannten Stelle nicht zum Ausdruck bringen. 323 Csaba Földes Germanistik – wie Walter Kuhn10 feststellt – ausschließlich auf die deutschen… …Sprachinsel, in: Acta Ethnologica Danubiana, 2000–2001, S. 211–222, hier S. 211. 325 Csaba Földes Viele Linguisten stellen mehrere Typen von Sprachinseln fest… …Beschreibung des Zimbrischen in Lusern, Stuttgart 2003 (ZDL Beihefte 111), S. 1. 327 Csaba Földes einen sachangemessenen Ordnungs- und Erklärungsansatz zur… …. Halbband (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 19,2), S. 1368–1381, hier S. 1368. 44 Geyer [Anm. 7], S. 158. 329 Csaba Földes likte… …Domaschnew [Anm. 7], S. 169. 48 Vgl. den Aufsatz von Csaba Földes: Kontaktsprache Deutsch: Das Deutsche im Sprachen- und Kulturenkontakt, in: Ansichten der… …Hypothesen und Erklärungen eine determi- 331 Csaba Földes nierende Rolle spielen. 50 Die Psychologen haben sich lange Zeit von der These des Aristoteles… …Csaba Földes phern bewusst machen würde, wäre das für sie ein Anhaltspunkt, über ihre Metaphernmodelle innerhalb und außerhalb ihres Metaphernsystems… …(Reclam-Bibliothek 1554), S. 327–354. 335 Csaba Földes noch besser: transkulturellen) Linguistik aufgrund ihrer Konstitution und ihres Dispositivs 72 möglich. 3.1 Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/1998

    Jarmo Korhonen, Studien zur Phraseologie des Deutschen und des Finnischen. I. Bochum: Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer 1995 (Studien zur Phraseologie und Parömiologie; 7).

    Csaba Földes
    …Schweiz als Band 10 der Reihe „Studien zur Phraseologie und Parömiologie“ erscheinen. Universität Veszprém Csaba Földes 463…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück